
In den 80er Jahren führt eine Gruppe von Uniabsolventen ein Experiment zum Thema 'Schlafentzug' durch. Sie sehen Schlaf als eine Art Krankheit an, die sie mit Hilfe eines neu entwickelten Medikaments zu heilen versuchen, um eines Tages das Bedürfnis nach Nachtruhe völlig abzuschaffen. 200 quälend lange Stunden müssen die Probanden für die Studien wachgehalten werden. Nachdem es bei einer Testperson zu einem tragischen Zwischenfall kommt, wird die Forschungsabteilung geschlossen. Doch vier Psychologen forschen unbeirrt und heimlich weiter - diesmal jedoch am eigenen Leib...
In seinem Horrorthriller 'Sleep No More - Wach bis in den Tod' alias 'Don't Sleep 2 - Grausame Experimente' (2017) präsentiert Regisseur Phillip Guzman eine 80er Jahre Bühnenausstattung, wie sie aktuell nur 'Stranger Things' bietet.