
'Walk With Me' gewährt erstmals einen Einblick in das tiefe Innere der Zen-Buddhismus-Gemeinschaft, deren Mitglieder all ihr Hab und Gut aufgegeben haben für ein Leben in Reinheit und für einen einzigen gemeinsamen Zweck: ihr Leiden umzuwandeln und die Kunst der Achtsamkeit zu praktizieren, gemeinsam mit dem weltberühmten Gelehrten Thich Nhat Hanh. Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten, sowohl im ländlichen Frankreich als auch unterwegs in den USA. Dieser Film beleuchtet eine Gemeinschaft, die sich genauso mit existenziellen Fragen konfrontiert sieht wie mit dem Alltag des Klosterlebens. Im Laufe der Jahreszeiten wird das Streben der Mönche nach einer tieferen Verbindung zu sich selbst wie auch zu ihrer Umwelt verdeutlicht durch Einblicke in Thich Nhat Hanhs frühe Tagebücher...
Die von Erzähler Benedict Cumberbatch ('The Imitation Game') begleitete Dokumentation 'Walk With Me' ist eine filmische Reise in die Welt der Achtsamkeit und des Meisters des Zen-Buddhismus, Thich Nhat Hanh. Drei Jahre lang gewährte man den Filmemachern ganz besondere Einblicke in diese fröhliche und friedliche Gemeinschaft, die sich voll und ganz der Kunst der Achtsamkeit widmet. Für Thich Nhat Hanh bedeutet Achtsamkeit: die bewusste Anwesenheit im gegenwärtigen Moment, die bewirkt, dass im Geist Ruhe und Frieden einkehren. Dies ermöglicht ein tieferes Verstehen der Wirklichkeit und das Entstehen von Weisheit. Achtsam leben heißt, sich selbst und seine Bedürfnisse kennen zu lernen und weder zu urteilen, noch zu bewerten. Der spirituelle Superstar Thich Nhat Hanh hat mit seiner Lehre der Achtsamkeit bereits Millionen Menschen auf der Welt berührt und bewegt. Dies führt diese Dokumentation fort. Die Filmemacher waren eingeladen, sowohl im französischen Kloster, als auch auf Lehrreisen in den USA, die Mönche und Nonnen zu begleiten. Die vom berühmten britischen Schauspieler Cumberbatch gelesenen Zitate und Weisheiten Thich Nhat Hanhs verleihen dem Filmporträt von Marc J. Francis und Max Pugh einen ganz besonderen Zauber.