Rent or buy TV shows on YouTube or Google TV
Purchasing TV shows is no longer available on Google Play

Europa ungezahmt

2018
FSK-6
Rating

Season 1 episodes (5)

1 Eisige Welten
6/16/17
Während auf dem Großteil des Kontinentes mildes Klima herrscht, müssen sich die nördlichen Regionen auf Temperaturen bis zu minus 40 Grad einstellen. Ein Härtetest für jede Form von Leben.
2 Meere, Seen und Flüsse
6/16/17
Europa ist ein grüner und fruchtbarer Kontinent – dank seines gemäßigten Klimas und seines Wasserreichtums. Mit 2857 Kilometern Gesamtlänge ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas. In Ungarn ereignet sich regelmäßig ein ungewöhnliches Schauspiel: Die großen Theiß-Eintagsfliegen starten zum Hochzeitsflug, Millionen tanzen in der Abenddämmerung über dem Wasser und paaren sich.
3 Die Alpen
6/16/17
Mit über 82 Viertausendern liegt der mächtige Gebirgszug der Alpen mitten in Europa. Ihre schwer zugänglichen Hochgebirgsregionen bilden einen weitgehend naturbelassenen Lebensraum. Oberhalb der Baumgrenze sind die Reviere der Murmeltiere. Sie legen große unterirdische Höhlensysteme an, die zum Schutz und Überwintern dienen.
4 Die großen Wälder
6/16/17
In Teil zwei geht es um die "großen Wälder" Europas. In den Karpaten beispielsweise haben sich bis heute unberührte Wälder erhalten. Sie sind Heimat des eurasischen Luchses. Die Neuansiedlung europäischer Wisente in den Karpaten war erfolgreich. Die Tiere sind natürliche Landschaftsgärtner: Als Grasfresser sorgen sie für artenreiche Lichtungen, Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten und Vögel.
5 Der trockene Süden
6/16/17
Trockenheit und Hitze im Sommer, milde Winter mit geringen Niederschlägen: Im fünften Teil der Reihe "Europa ungezähmt" geht es um den "trockenen Süden". Auf der Iberischen Halbinsel wachsen einzigartige Wälder aus immergrünen Korkeichen und Steineichen – Lebensraum einer extrem seltenen Raubkatze: der Pardelluchs. Es gibt nur noch 150 Tiere seiner Art.

About this show

Eine Filmreihe über die vielfältigen und gleichzeitig einzigartigen Landschaften Europas. Die fünfteilige Reihe „Europa ungezähmt“ zeigt die beachtliche Artenvielfalt und einzigartige Natur unseres europäischen Kontinents: von den großen Landraubtieren in den nordeuropäischen Eiswüsten über die kleinen fliegenden und schwimmenden Bewohner der waldreichen Mittelgebirge und in den Feuchtgebieten des Donaudeltas bis hin zu den trockenen Halbwüsten der Iberischen Halbinsel im Süden Europas. Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde – und gleichzeitig ist er unglaublich vielfältig. Ganz egal ob eisige Wüsten, tiefe Seen, reißende Flüsse oder dichte Wälder – die Palette faszinierender Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar. Auch die Vielfalt der hier beheimateten Tierarten ist einzigartig. Die fünfteilige Reihe „Europa ungezähmt“ nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und zeigt unseren Kontinent von seiner ungezähmten Seite.