Rent or buy TV shows on YouTube or Google TV
Purchasing TV shows is no longer available on Google Play

Büro, Büro

1982
5.0
1 review
FSK-12
Rating
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

Büro, Büro - Staffel 1 episodes (26)

1 Das Schreibwunder
9/24/83
Eine neue Sekretärin aus dem Schreibzimmer bringt den Duft der großen, weiten Welt mit und sorgt mit ihrem Auftritt für einige Unruhe. Auch Sekretärin Gabi ist fasziniert. Ihr Versuch auch aus dem Bürotrott auszubrechen misslingt jedoch.
2 Der Chef hat Geburtstag
10/1/83
Herr Brockstedt, kaufmännischer Leiter und Personalchef schickt seine Vorzimmerdame um seiner krankgemeldeten, älteren Sekretärin hinterherzuspionieren. Die Rührung der Anteilnahme schlägt jedoch in Enttäuschung um, als sie den wahren Grund für seine Aufmerksamkeit erfährt.
3 Der Dienstweg
10/8/83
Gelangweilt von den Aufgaben in der Buchhaltung, versucht Herr Böckelmann sich als Erfinder von Trimmgeräten, die jedoch keiner haben will. Zu allem Überfluss fällt Herr Brockstedt, der alles andere als umsichtig ist, auch noch auf einen billigen Trick der Konkurrenz herein.
4 Der kleine, dicke Alf
10/15/83
Frustriert arbeitet Herr Semmler alle Aufträge ab, die seine früheren Vertreter-Kollegen ihm vorlegen. Als er einen ehemaligen Schulkameraden wieder trifft, der jetzt Einkaufsleiter eines Warenkonzerns ist, sieht er darin seine große Chance. Doch nur knapp entkommt er einer Kündigung.
5 Falsch kalkuliert
10/22/83
Herr Seltak, Kalkulator und Pendant, beschwert sich beim Betriebsrat über seine voraussichtlich vorzeitige Pensionierung. Sein Chef Herr Brockstedts versucht das Personal auf linke Art und Weise umzuschichten. Tatsächlich gelingt ihm dies, jedoch anders als geplant.
6 Thiemes Karriere
10/29/83
Der ängstliche Herr Thieme und Herr Bretzke, der Personalhai, haben im morgendlichen Hick-Hack einen scheinbar harmlosen Auffahrunfall. Kurz darauf machen böse Gerüchte über Herrn Thieme die Runde.
7 Planstelle frei
11/5/83
Durch einen freigewordenen Posten als Chefsekretärin , beginnen alle Mitarbeiter der Lurzer KG sich Chancen auf irgendwelche Posten auszurechnen. Ein klärendes Wort muss gesprochen werden.
8 Das Rundschreiben
11/12/83
Um den Betriebsausflug zu organisieren, ruft Dr. Brockstedt ein Organisationskomitee ins Leben. Dies verursacht großen Streit bei der Lurzer KG. Herr Semmler erzählt überall herum, dass Gabi etwas mit ihm hatte. Doch jemand, mit dem keiner gerechnet hätte, kann letztlich allen Streit schlichten.
9 Betriebsausflug
11/19/83
Das Motto des Betriebsausflugs lautet Reise ins Unbekannte . Erstaunte Gesichter bei der Lurzer KG gibt es, als sich alle an einer Waldlichtung wiederfinden. An gewisse Szenen des Beisammenseins will sich jedoch am nächsten Tag so mancher nicht mehr erinnern.
10 Lehmann kommt
11/26/83
Dr. Brockstedts ausgeklügelte Personalpolitik versteht nicht einmal er selbst. Im Rahmen einer Rationalisierungswelle sollen zwei weitere Buchhalterinnen eingestellt werden. Außerdem wären da noch die ältere Frau Wespe und Herr Lehmann, ein Astrologie-und Computerexperte.
11 Steno und Rächerstäbchen
12/3/83
Gabi leidet an Liebeskummer. Sie findet Trost bei Bhagwan, was für die Lurzer KG zu einem echten Problem wird. Bhagwan ist für eine ordentlich deutsche Fima nämlich viel zu esoterisch unterwegs. Herr Semmler gelingt es Gabi von ihrem Trip runterzuholen.
12 Urlaub im August
12/10/83
Das Rundschreiben Brockstedts betreffend der Urlaubsplanung, sorgt für böses Blut innerhalb der Lurzer KG. Der Monat August ist ein sehr begehrter Urlaubszeitpunkt, auch für Herrn Brockstedt.
13 Lösung auf japanisch
12/17/83
Herr Lurzer plant neue Arbeitskräfte einzusetzen, da der patriarchische Führungsstil Brockstedts ihm nicht gefällt. Dr. Brokstedt engagiert daraufhin einen japanischen Fachmann für Rationalisierung - mit verheerenden Folgen für die Lurzer KG.
14 Bis auf Weiteres geschlossen
12/31/83
Nachdem die Lurzer KG geschlossen wurde jagt ein Gerücht das nächste. Die Gerüchteküche brodelt. Zu allem Überfluss nutzt Herr Semmler die Gelegenheit sich von Gabi zu trennen und nach Hamburg zu gehen.
15 Lurzer, Harrymann & Sell
1/7/84
Während Herr Brokstedt das amerikanische Mangement kennenlernen soll, hat Herr Kalinke große Mühe die Firma am laufen zu halten. Größtes Problem dabei ist das Großraumbüro, das keiner mag.
16 Die Dienstreise
1/14/84
Voller Motivation kehrt Brokstedt aus Amerika zurück, um zu erfahren, dass Kalinke schon alles neu geregelt hat. Herr Brokstedt ist ratlos. Was macht man in einer solchen Situation?
17 Der Chef kommt zurück
1/21/84
Brokstedt steht unter Druck. Er soll Mitarbeiter entlassen, stiftet jedoch nur Verwirrung. Sein Plan, Gossler die unangenehmen Dinge machen zu lassen, misslingt kläglich.
18 Horlacher geht um
1/28/84
Die Mitarbeiter-Motivation stellt sich als schwieriges Thema heraus. Insbesondere dann, wenn ein amerikanischer Sportprofessor mitmischt und Brokstedt seine eigene Aktionen umsetzen will.
19 Betriebssport
2/4/84
Herr Lehmann bekommt den Zorn Brokstedts zu spüren, als dieser einen wichtigen Termin verschläft. Schuld an dieser Misere ist Frau Koch, die ihn permanent ablenkt.
20 Lehmann auf dem Bio-Trip
2/11/84
Der kaltgestellte Gosslar nutzt seine missliche Lage, um in die eigene Tasche zu wirtschaften. Gabi und Horlacher kommen dahinter und Gosslar muss gehen.
21 Der Werkspion
2/18/84
Herr Brocksteds schlechtes Englisch geht auf Kosten Watzmanns. Die Verwechslung zwischen „hire“ und „fire“ hat für ihn leider ungeahnte Konsequenzen.
22 Verkäufer des Jahres
2/25/84
Herr Kalinke bekommt den Auftrag das Lager aufzuräumen und wird angewiesen sich einen cleveren Versicherungsbetrug einfallen zu lassen. Es läuft natürlich Alles schief, was schief laufen kann.
23 Ladenhüter
3/3/84
Was passiert, wenn ein männlicher Sekretär auftaucht? Bei Lurzer bricht der Betrieb zusammen und Brokstedt (fast) mit. Ein Glück, dass es Frau Schneider gibt.
24 Vorzimmer-Roulette
3/10/84
Die kühle Frau Hanisch; es war höchste Zeit, dass die frustrierte Chefsekretärin ohne Chef (der ist nämlich immer in Amerika) mal auf andere Gedanken kommt. Kurt Ohlmütz sorgt dafür, er sorgt so gut, dass Brokstedt einer angemessenen Begleitung für den Messebesuch verlustig geht.
25 Der Flirt
3/18/84
Englisch müsste man können, telefonieren müsste man können, aus verklemmten Fahrstühlen müsste man sich befreien können und überhaupt müsste man manchmal weniger Recht haben im Leben, dann wäre Dr. Herbert Brokstedt auf eine große Überraschung aus Boston vorbereitet.
26 Der Mann aus Boston
3/18/84
Direktor Brokstedt steht auf verlorenem Posten. Der Mann aus Bosten, der gehasste Herr Gosslar, ist ihm vor die Nase gesetzt worden und das ist das Letzte, was ein altgedienter Personalchef vertragen kann.

About this show

Die Lurzer KG, eine Firma für Trimmgeräte, ist ein ganz normales Unternehmen mit ganz normalen Angestellten und einem ganz normalen Büroalltag - der ganz normale Wahnsinn also! Der morgendliche Streit um die Parkplätze, der mittagliche Kantinentratsch, das vermeintlich heimliche Techtelmechtel nach Büroschluss, der Ärger über sture, patriarcha-lische Vorgesetzte, Eifersüchteleien und Intrigen, aber auch ehrliche Hilfsbereitschaft unter Kollegen sind Zustände, wie sie in jedem guten deutschen Büro vorkommen. Die erste Staffel von Büro, Büro wartet mit den witzigsten Folgen über dieses Schreibtisch-Thema auf, die jemals im deutschen Serien-Fernsehen gedreht wurden! Mit zahlreichen skurrilen, aber liebevoll gezeichnete Typen und überzeugenden Schauspielern wie Joachim Wichmann als Firmenchef Dr. Herbert Brokstedt, Gert Burkard als braver Buchhalter Alwin Thieme oder Helena Rosenkranz als dessen sexy Frau Helga, die im Marylin-Monroe-Look auf Vamp macht. Die große Entdeckung aber ist Elfie Eschke als pummelige, unvorteilhaft gekleidete, aber stets ihr Herz auf der Zunge tragende Tippse Gabi Neuhammer!

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this show

Tell us what you think.