Rent or buy TV shows on YouTube or Google TV
Purchasing TV shows is no longer available on Google Play

OLI's Wilde Welt: Die Expeditionen

2014
FSK-0
Rating

OLI's Wilde Welt: Die Expeditionen, Staffel 1 episodes (20)

1 Biber in der Stadt
9/20/14
OLI sitzt gemütlich in einem Wiener Cafehaus und will eine leckere Torte essen, als plötzlich die Erde bebt. Ein kleines Mädchen erzählt ihm, das da bestimmt wieder ein Biber einen Baum gefällt hat. OLI kann es nicht glauben. Biber mitten in Wien? Das muss er sich ansehen. Zum Glück trifft er noch die Biberexpertin Simone die ihn zur Donauinsel führt, wo sich die Nager nieder gelassen haben. OLI bewundert die fantastischen Bauwerke der Biber. So liegt der Eingang zum Biberhaus beispielsweise immer unter Wasser, damit es Feinde schwieriger haben in den Bau einzudringen. Ein Meisterwerk der Baukunst sind natürlich die Biberstaudämme. Sie regulieren den Wasserspiegel, damit der Eingang auch wirklich immer unter Wasser liegt. Sollte das Wasser einmal zu hoch ansteigen, so können die Biber ihren Staudamm sogar wieder ein wenig öffnen, damit Wasser abfließen kann
2 Ich verstehe nicht
9/27/14
OLI ist immer wieder fasziniert von den Kängurus und ihrem enormen Sprungvermögen! Das rote Riesenkänguru zum Beispiel kann bis 18 Meter weit springen. Das würde OLI zu gerne auch gerne können. Leider schafft der kleine Löwe nicht mal einen Meter. Aber OLI wäre ja nicht OLI, wenn ihm nicht etwas Schlaues einfallen würde. So schnallt er sich kurzerhand ein paar Federn unter die Füße und glaubt, damit weiter als jedes Känguru springen zu können. Um das endgültig heraus zu finden reist er nach Australien. Dort trifft sich OLI mit der Känguru Expertin Katja. Sie erklärt und zeigt OLI viel Wissenswertes über diese einmaligen Beuteltiere. Und OLI will ihr schließlich zeigen, dass er viel weiter als die Kängurus springen kann. Ob ihm das wohl gelingt?
3 Der Nussdieb
10/4/14
OLI verschlägt es diesmal nach Fischen. Er hat erfahren, dass sich hier die Eichhörnchen besonders heimisch fühlen. Mit einer Portion Nüsse im Rucksack, will er den kleinen Nagern auflauern. Doch als OLI ein kleines Nickerchen hält, sind auf einmal alle Nüsse verschwunden. OLI ist empört, er muss den Nussdieb stellen. Förster Andreas Fisel hilft dem kleinen Tierforscher, den Dieb zu stellen. Wer ist der Nussdieb und haben die Beiden das Glück, den süßen Nagern zu begegnen?
4 Viel Glück Kleiner
10/11/14
Sie sind klein, putzig und die beliebtesten Tiere Australiens. Die Koalas. Und, sie sind vom Aussterben bedroht. Das ist natürlich ein Fall für Oskar Leopold Immergrün!. Schnell die Koffer gepackt und auf geht's nach Ausstralien. Genauer gesagt: nach Kangaroo Island, wo heutzutage die meisten Koalas leben. OLI hat sich etwas in den Kopf gesetzt: Er will die Koalas retten. Doch vorher gilt es, die Tiere zu finden. Und das ist gar nicht so einfach. Ein Ranger bringt ihn auf eine Farm, wo der kleine Tierforscher zum ersten Mal einem echten - wenn auch zahmen - Koala begegnet. Nach einer Kuschelstunde mit dem tierischen Freund, muss sich OLI durch die Wildnis kämpfen. Immer auf der Hut vor den gefährlichen Tieren, die es in Australien gibt. In Hanson Bay trifft er endlich auf wild lebende Koalas und erfährt von Helen, warum es den knuddeligen Gesellen so schlecht geht. Doch OLI hat schon einen Plan
5 Auf leisen Sohlen
10/18/14
Dass es endlich wieder Luchse im Harz gibt, hat sich bereits herum gesprochen. Aber der liebenswerte freche Löwe OLI will endlich seinen nahen Verwandten selbst aufspüren. Diesmal hat es ihn in das höchste Gebirge Norddeutschlands geführt, um die bis vor kurzem noch bedrohten Luchse zu besuchen. Dafür begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Harz. Mit der Schmalspurbahn und der Burgseilbahn geht's ab in die Wälder und dort, natürlich mit Wanderstock bewaffnet, auf die Spuren der wilden Raubkatze. An seiner Seite, der bekannte Luchsexperte Ole Anders, der seit seinem Engagement für die Tiere im Nationalpark auch Luchspapa genannt wird.
6 Tag am Meer
10/25/14
Auch ein Tierforscher hat sich mal eine Ruhepause verdient. Und OLI freut sich, dass er sich gerade auf der Insel Kangaroo Island befindet. Eine Insel südlich von Australien. Die Sonne scheint, das Meer glitzert und der kleine Löwe präsentiert stolz seine neue Badehose! Vergnügt planscht er in den Wellen ohne sich einer Gefahr bewußt zu sein. Als jedoch der Tierexperte Lutz ihn abholen kommt, erfährt OLI, dass er gerade ein Bad mit weißen Haien genommen hat. Das haut den kleinen Kerl glatt aus den Badelatschen. Lutz erklärt ihm, dass die Haie eben genau da schwimmen, wo sich auch Löwen, besser gesagt Seelöwen im Meer tummeln. Und die größte Seelöwenkolonie in Australien befindet sich eben hier auf Kangarooisland. Die will OLI natürlich sofort sehen. Er stellt fest, dass Seelöwen durchaus viele Gemeinsamkeiten mit echten Löwen haben. Ein löwischer Wettstreit entfacht, wer hat die schönere Mähne, wer kann lauter Brüllen. OLI ist begeistert. Und als OLI auch noch Surfen lernt, wie die imposanten Seelöwen, ist er hin und weg.
7 Die Wette
11/1/14
OLI hat sich auf den Weg nach Kangaroo Island gemacht. Kangaroo Island liegt im Süden von Australien und hier soll es so viele verschiedene Tiere geben, dass man gar nicht genau weiß, wieviele es wirklich sind. Also beschließt OLI, sie zu zählen. In einem Laden kauft er sich eine Landkarte der Insel. Der Ladenbesitzer glaubt nicht, dass OLI es schafft, alle Tiere zu finden und wettet mit ihm. Hat OLI bis zum nächsten Morgen nicht mindestens sechs Tiere gefunden, verliert er sein geliebtes Skateboard. Natürlich ist sich OLI sicher, dass er viel, viel mehr Tiere finden wird. Was gibt es nicht alles für tolle Tiere auf Kangaroo Island: Pelikane, Warane, Ameisenigel und natürlich Kängurus. Aber wird OLI tatsächlich mindestens sechs verschiedene Tiere finden?
8 Die große Liebe
11/8/14
Wäre es nach dem frechen Löwen OLI gegangen, dann wäre er am liebsten auf der wunderschönen Nordseeinsel Helgoland geblieben. Denn OLI hat sich in die dort lebenden süßen Kegelrobbenbabys verliebt. Hoch im Norden besucht er die größten Raubtiere Europas. Immer an seiner Seite der bekannte Robbenschützer Rolf Blädel, der sich auf Helgoland für den Schutz der Tiere einsetzt. OLI erfährt eine Menge über die Arbeit eines Robbenschützers und lässt es sich nicht nehmen, bei den Kontrollgängen dabei zu sein und selber den Robbenbestand genau zu erfassen. Da die Kegelrobben auf Helgoland unter besonderem Schutz stehen, gilt sogar für den grünhaarigen Tierexperten: 30 Meter Abstand halten. Da ist OLI natürlich umso stolzer, als er der Patenonkel eines kleinen Robbenbabys wird. Klar, dass der Kleine auch einen anständigen Namen braucht. Nur welchen? OLI hat da so eine Idee
9 Oli's Drachenhöhle
11/15/14
Was kann es im Winter Schöneres geben als Tierspuren im Schnee zu entdecken? Nichts! So sieht das zumindest Tierexperte OLI. Also begibt er sich in den Harz auf den Feldberg. Der grünhaarige Löwe ist ganz entzückt von der weißen Pracht und wenn er sich jetzt noch mit dem Skifahren auskennen würde, wäre eigentlich alles okay. Aber leider verliert OLI erst seine Skistöcke und danach auch noch das Gleichgewicht. Schließlich stürzt er kopfüber in eine Felsspalte und landet in einer Tropfsteinhöhle. Als er sich endlich in der Dunkelheit zurecht findet, traut er seinen Augen kaum. Sind das etwa Drachenbabys die dort in diesem unterirdischen See schwimmen?
10 Pfiffige Freunde
11/22/14
Frische Bergluft lässt sich unser kleiner Tierexperte in seiner neuen Expedition um die Nase wehen. Traditionell in Lederhosen und Tiroler Hut will er die Bekanntschaft mit den Murmeltieren machen. Doch wo stecken nur die pfiffigen Kerle? Haben die etwa noch nie einen Löwen in Lederhosen gesehen?
Auf der Suche nach den putzigen Murmeltieren lernt er Herbert kennen, der am größten Berg Österreichs am Großglockner zuhause ist.
Herbert, der Murmeltierwirt, zieht ein Murmeltierbaby groß, in das sich unser grünmähniger KIKA-Löwe auf den ersten Blick verliebt. Gemeinsam mit dem Murmeltierwirt Herbert begibt sich OLI dann hinauf zu den Murmeltierfamilien am Großglockner und ist begeistert von den süßesten Baumeistern der Welt.
11 Die mutigsten Vögel
11/29/14
OLI steht im Schwimmbad auf dem Fünfmeterturm und will dem Schwimmmeister einen ganz fabelhaften Sprung präsentieren. Als er hinunter schaut beginnt der mutigste aller Löwen jedoch zu zittern. Da sind ja die kleinen Trottellummen auf Helgoland mutiger, meint der Schwimmmeister. Die springen aus 40 Metern Höhe ins Meer.40 Meter? OLI kann es nicht glauben. Das muss er sich anschauen. Und vor allem muss er die Trottellummen warnen. Die scheinen ihrem Namen alle Ehre zu machen, denn nur Trottel springen aus so einer Höhe.Auf Helgoland trifft sich OLI mit dem Vogelexperten Felix, der ihn zu den Trottellummen bringt. Doch die wollen OLI's Warnung nicht hören. Hören sie ihn überhaupt? OLI ist einfach zu weit weg vom Trottellummen Felsen. Ob man wohl mit einem Flugzeug näher ran kommt? Am Ende muss der kleine Löwe einsehen, dass die Trottellummen alles andere als Trottel sind und dass ihr Sprung aus 40 Metern Höhe nicht nur sinnvoll, sondern auch ganz schön mutig ist.Ob OLI jetzt auch so mutig ist und vom Fünfmeterturm springt?
12 Die Kanarienvögel der Meere
12/6/14
OLI trift die Belugawale in Kanada.Einmal in seinem Leben muss ein Tierexperte wie OLI nach Kanada reisen. Hier gibt es soooo viele spannende Tiere.Doch was OLI in der ersten Nacht hört, sind Kanarienvögel. Kanarienvögel in Kanada? Der Ranger Wally erklärt OLI, dass das keine Kanarienvögel, sondern Belugawale sind. Er schlägt OLI vor, gemeinsam am nächsten Morgen mit dem Boot hinaus zu fahren und die Wale zu suchen.Auf dem Churchill River sind sie den glänzend weißen Walen ganz nah. Hier erfährt OLI dass die Seefahrer die Belugawale, aufgrund ihrer Gesänge Kanarienvögel der Meere' nennen. Außerdem dienen die Geräusche der Tiere zur Orientierung. Denn die Tiere haben ein hervorragendes Navigationssystem. OLI ist begeistert und würde nur zu gerne mit den Belugas tauchen. Ob das wohl gut geht?
13 König trifft König
12/13/14
Hoch hinauf will OLI. Und zwar in die Alpen. Schließlich möchte er endlich einmal die Könige der Berge, die Steinböcke treffen! Sogar einen Kletterkurs absolviert der kleine Gipfelstürmer. Und endlich steht er am Fuße des höchsten Berg Österreichs: dem Großglockner. Als unser grünhaariger Held den Aufstieg im Alleingang wagt, reißt es ihn plötzlich in die Tiefe - er stürzt ab! Kann OLI gerettet werden? Und erfüllt sich am Ende doch noch sein Traum, die Steinböcke zu treffen?
14 Der Drecksack
12/20/14
OLI besucht die Seehunde in der Nordsee. An der Nordseeküste, am Norddeutschen Strand, sind die Fische im Wasser und der Müll ist am Strand - Eigentlich will OLI die Seehunde sehen. Doch erst einmal tritt er in eine Scherbe und bemerkt dabei, dass noch jede Menge anderer Müll am Strand herum liegt. Zusammen mit zwei fleißigen Mädchen steckt er den ganzen Unrat in einen Müllsack - läßt ihn jedoch bei Ebbe am Ufer stehen - In der Zwischenzeit trifft er in der Seehundaufzuchtstadion den Tierpfleger Tim. Hier werden die Tiere, die keine Mutter mehr haben, von Hand groß gezogen. Die kleinen jungen Seehunde, die man wegen ihres Geschreis auch Heuler nennt, haben es OLI besonders angetan. Gemeinsam mit Tim fährt er schließlich im Boot hinaus zu den Sandbänken, auf denen die Seehunde leben. Wegen der Flut sind die Sandbänke aber schon überspült und die Seehunde im Wasser. So ein Pech. Und noch etwas schwimmt da im Wasser. Ein Müllsack. Die Flut hat sich OLI's Drecksack geholt. Das wird OLI eine Lehre sein, nie mehr etwas bei Ebbe am Strand stehen zu lassen. Ein Glück dass sie den Drecksack gefunden haben. Aber was wird nun aus OLIs Wunsch, die Seehunde zu sehen? Eigentlich gibt es keine Chance, näher an die Tiere ranzukommen. Aber OLI wäre ja nicht OLI, wenn er nicht eine Idee hätte
15 Bärenhunger
12/27/14
OLI hat während seines Fluges nach Churchill kein Auge zugemacht. Immerhin will er eines der größten Raubtiere der Erde aufsuchen. In der Eisbärenhauptstadt landet er aber zunächst im Gefängnis. Nur als Besucher, denn es gibt dort tatsächlich ein echtes Eisbärengefängnis. Und sowas lässt sich OLI natürlich nicht entgehen. Dann wird er auch noch von der POLIzei gestellt. Zum Glück ist es Bob, ein netter EisbärpOLIzist. Er nimmt den kleinen Löwen mit auf eine echte Eisbär Patrouille. Und dann ist es soweit. Zusammen mit dem Eisbärexperten Wally geht OLI auf große Eisbärexpedition. In einem riesigen Tundra Bus fahren sie an der Hudson Bay entlang und tatsächlich lassen die weißen Giganten nicht lange auf sich warten. OLI ist überwältigt
16 Ruf der Wildnis
1/3/15
OLI hat mittlerweile schon mit sehr vielen Tieren Bekanntschaft gemacht. Diesmal will er aber nach den mittlerweile wieder bei uns einheimisch gewordenen Wölfen Ausschau halten. Also schlägt der abenteuerlustige Löwe in einem Wald in der Lausitz sein Zelt auf. Es dauert nicht lange und er kann ganz in der Nähe Wolfsgeheul hören. Ganz wohl in seiner Haut ist unserem grünhaarigen Camper aber nicht, er bekommt es ein bisschen mit der Angst zu tun. So ist er froh, per Zufall den Wolfsexperten Markus Bathen zu treffen. Gemeinsam legen sich die beiden auf die Lauer. Ob sie wohl einen echten Wolf entdecken werden?
17 Maskenball unter Wasser
1/10/15
Als OLI einen Film über Kraken sieht, ist er total beeindruckt, wie perfekt sich diese Tiere an ihre Umgebung anpassen können. Wie schaffen die das bloß? Wie können die sich so toll tarnen? Um das heraus zu finden, trifft sich der kleine Löwe mit dem Krakenexperten Hannes Kirchhauser auf der Insel Giglio in Italien. Und schneller als OLI denken kann, steckt er auch schon in einem Taucheranzug, um in das Unterwasserreich der Kraken einzutauchen. In den Tiefen des Mittelmeeres macht sich OLI auf die Suche nach den Tarnungskünstlern. Ob er wohl welche entdecken wird?
18 Vogel des Glücks
1/17/15
OLI schippert mit einem Boot auf der Müritz. Denn hier soll man Kraniche besonders gut beobachten können. Fehlanzeige! Weit und breit kein Kranich! So ein Pech! Und dann fällt auch noch der Bootsmotor aus. Da hilft nur Paddeln. Als es der grünhaarige Pechvogel endlich wieder zurück zum Bootshaus geschafft hat, fliegen plötzlich ganz dicht über OLIs Kopf ein paar Kraniche hinweg. Der kleine Löwe verliert vor Schreck das Gleichgewicht und geht über Bord. Scheint heute absolut nicht sein Glückstag zu sein. Bis er in der Zeitung etwas von "Kranichen - Vögel des Glücks" liest. Glück? Das könnte er heute wahrlich gebrauchen. Also macht er sich auf, um die Kraniche zu suchen. Vielleicht geben ihm die Vögel von ihrem Glück ja ein bisschen was ab?
19 Die italienische Mission
1/24/15
Ein Aquarium mit schaukelnden Seepferdchen, ein Auto und zwei Streithähne. OLI hat es ins schöne Italien verschlagen. Gemeinsam mit dem Meeresbiologen Hannes Kirchhauser will er gezüchtete Seepferdchen vom Vivarium Karlsruhe nach Giglio ans Mittelmeer bringen. Dort sollen die bedrohten Tiere ausgesetzt werden. Doch die Reise wird zu einer lustigen Herausforderung für alle. Erst finden Sie den Weg nicht, dann gibt es eine Pastaschlacht im Restaurant und zu guter Letzt geht der kleine KIKA Löwe auch noch baden.
20 Die Wal-Safari
9/20/14
Der freche kleine Löwe OLI geht auf große Abenteuer-Expedition. Benjamin Seyfang, ein Walschützer aus Norwegen, braucht seine Hilfe. Natürlich macht sich OLI sofort auf den Weg. Mit dem Flugzeug geht es nach Andenes in Nordnorwegen. Im Walmuseum der Stadt trifft er schließlich Benjamin, der ihm seine Aufgabe erklärt. OLI soll Fotos von den Fluken der Pottwale, den größten Raubtieren der Erde, machen. Jede Fluke hat ein einzigartiges Aussehen, wie ein Fingerabdruck. Da die Wissenschaftler und Walschützer diese Fotos weltweit austauschen, können sie zum Beispiel die Wanderwege der Wale nachvollziehen. OLI ist gespannt. Mit dem Schiff geht es raus aufs offene Meer...

About this show

Auf spannenden Expeditionen reist der grünhaarige Löwe OLI rund um den Globus, um so viele Tiere wie möglich zu besuchen und alles über sie zu erfahren.

Rate this show

Tell us what you think.