Rent or buy TV shows on YouTube or Google TV
Purchasing TV shows is no longer available on Google Play

Die Fallers

1994
FSK-12
Rating

Die Fallers, Staffel 15 episodes (9)

1 Abkehr
5/3/98
Im Rathaus trifft Hermann seine neue Nachbarin. Sie ist über eine Geldbuße verärgert, die sie zahlen soll. Hermann sieht seine Chance, sich bei Frau Schlingenberger für ihre Hilfe beim Kochen zu revanchieren und schafft die Geldbuße kurzerhand aus der Welt. Ein gefundenes Fressen für Weiss: er recherchiert, daß Frau Schlingenberger im gleichen Haus gemeldet ist wie Hermann. Es dauert nicht lange, bis dieses Wissen den Stammtisch erreicht hat. / Johanna entscheidet sich nun ihrerseits, die Konsequenzen zu ziehen und verlangt von Hermann den Hausschlüssel. Hermann ist irritiert und berichtet seiner Nachbarin bei nächster Gelegenheit von den kursierenden Gerüchten. / Monique kämpft um ihr Leben. Noch immer versagen die Nieren ihren Dienst. Plötzlich taucht Lioba im Krankenhaus auf. Ihr gelingt es, sich zu Monique auf die Intensivstation zu schleichen und ihr einen Bernstein
in die Hand zu drücken. Man sagt, er habe magische Kräfte ... Frau Markwitz meldet sich unerwartet und lädt Wilhelm zu einem Besuch nach Baden-Baden ein. Wilhelm packt kurzentschlossen seine Koffer.
2 Höhenflug
5/10/98
Johanna scheint sich langsam an ihr Dasein als "Single" zu gewöhnen. Sie überlegt sogar, eine Reise nach Rom zu unternehmen. Beim Landfrauentreffen im "Löwen" lösen Johannas Pläne Erinnerungen aus. Als sie sich auf den Weg nach Hause macht, läuft sie Hermann direkt in die Arme. Zu Hause wird ihr schmerzlich bewußt, wie verlassen und einsam sie sich fühlt. / Hermann geht es nicht besser, aber er überspielt seine Gefühle, in dem er gute Laune heuchelt. Auf Paula wirkt er nicht überzeugend. Als Hermann den "Löwen" verläßt, bietet er Ludwig an, ihn nach Hause zu bringen. Es regnet. Plötzlich schlägt etwas gegen seinen Wagen. Ein Fahrrad wirbelt durch die Luft. Die Polizei und der Rettungsdienst werden alarmiert. Hermann muß sich einer Alkoholkontrolle unterziehen. Monique soll aus dem Krankenhaus entlassen werden und sich in einer Kur von ihrer Krankheit erholen. Alex
hat eine bessere Idee: Wie wäre es mit Ferien in der Provence?
3 Taxi zum Hof
5/17/98
Am Morgen nach dem Autounfall herrscht allgemeine Verwirrung. Hermann erhält im Krankenhaus keine Auskunft über den Zustand des Unfallopfers. Er beschließt, die Polizei anzurufen und erfährt, daß die junge Radfahrerin verstorben ist. / Fassungslos setzt er sich mit Rechtsanwalt Henning in Verbindung. Der macht ihm klar, daß er keine gute Karten hat. Ludwig ist Hermanns einziger Zeuge. Am Rande seiner Kräfte fährt Hermann mit einem Taxi zu Johanna. Er bittet sie, ihn wieder zu Hause aufzunehmen. Johanna hört sich seine Entschuldigungen an und stimmt seiner Rückkehr zu. / Doch macht sie ihrem Mann klar, daß nie wieder alles so sein wird wie früher. Alex und Albert holen Monique aus dem Krankenhaus ab. Sie wollen sie mit der Reise in die Provence überraschen. Doch als Monique erfährt, was auf dem Hof vorgefallen ist, und daß Hermann in einen schweren Unfall verwickelt ist, wird sie unsicher, ob sie Johanna allein lassen kann. Schließlich beherzigt sie, wozu Johanna ihr geraten hat: jetzt zuerst an sich zu denken und wieder richtig gesund zu werden
4 Schuld und Sühne
5/24/98
Das Leben auf dem Fallerhof nimmt nach Hermanns Autounfall seinen normalen Verlauf. Doch Johanna bleibt kritisch. /nHermann wirkt nur äußerlich ruhig und gelassen. Im Rathaus versucht Frau Heilert alles Übel von ihrem Bürgermeister abzuhalten. Doch die Bürgersprechstunde wird zur Farce. Niemand erscheint mit einem Anliegen. Johanna ist auf dem Weg zur Familie des Unfallopfers. Sie trifft auf Herrn Winterhalter und die beiden Kinder. Der kleine Manuel läßt sie spüren, wie sehr er sie haßt. Verwirrt fährt Johanna nach Hause. Im Sägewerk intrigiert Franz gegen seinen Bruder. Er lädt Ludwig nach Feierabend zu sich ins Büro und schafft es, ihn hinsichtlich seiner Zeugenaussage zu verunsichern. Wird Ludwig seine Aussage zurückziehen?
5 Kesseltreiben
5/31/98
Hermann spürt den seelischen Druck auch körperlich: Die Feindseeligkeit, die ihm seit dem Unfall entgegenschlägt, ist ihm anzusehen. Hermann leidet unter entsetzlichen Kreuzschmerzen. Kurzerhand findet er sich in Katis Praxis wieder. Sie kann zwar Hermanns Rückenprobleme lindern, doch gegen seine Widersacher im Rathaus hat auch sie kein Heilmittel. Auch Frau Heilert weiß nicht, wie sie die negative Stimmung von ihrem Chef abhalten soll. Als ein anonymer Drohbrief ankommt, beschließt sie kurzerhand, ihn zu vernichten. Weiss ist ihr besonders suspekt: Warum erkundigt sich der Amtsschreiber ständig so besorgt nach Herrn Fallers Wohlergehen?
Kati muß sich nach ihrem Vater noch um weitere Patienten kümmern. Auch unter denen sind einige "schwierige Fälle". / Als Duffner ihr anbietet, ihr eine alternative Behandlungsmethode beizubringen, lehnt sie zunächst ab. Doch dann überwindet sie ihren falschen Stolz und aus den beiden "Besitzern" der Praxis scheinen endlich echte Partner zu werden. Hermann trifft eine Hiobsbotschaft nach der anderen: Zunächst teilt der Landrat ihm mit, daß er ein Disziplinarverfahren gegen ihn einleiten muß, und dann erfährt er von seinem Rechtsanwalt, daß sein einziger Zeuge Ludwig seine Aussage zurückgezogen hat und nun behauptet, das Licht am Fahrrad des Unfallopfers habe gebrannt. Als Hermann ihn am nächsten Morgen zur
Rede stellt, wird schnell deutlich, wer für Ludwigs Meinungsumschwung verantwortlich ist
6 Nachhilfe
6/7/98
Christina hat beschlossen, sich wegen des ausbleibenden Nachwuchses noch einmal mit ihrer Gynäkologin zu beraten. /Schnell wird deutlich, daß es eher psychischer Druck als körperliche Probleme sind, die einer Schwangerschaft entgegenstehen. Frau Doktor Göbel bittet Christina, am nächsten Tag doch noch einmal zusammen mit ihrem Mann in die Praxis zu kommen, um mit ihm gemeinsam über das Thema "Kind" zu sprechen. /
Karl ist von dieser Idee alles andere als begeistert. Schlechtgelaunt gerät er im Stall auch mit Johanna aneinander. Als er spürt, wie dünn Johannas Nervenkostüm im Augenblick ist, lenkt er jedoch rasch ein. Er weiß, daß Johanna große Angst vor den Folgen von Hermanns Unfall hat.
7 Besuch aus Caracas
6/14/98
Die Faller-Familie wartet auf die Rückkehr Evas aus Venezuela. Eva ist enttäuscht, daß Wilhelm in Baden Baden ist. Auch die Spannung zwischen Hermann und Johanna bleibt ihr nicht verborgen. Ablenkung von den familiären Problemen bietet Eva der Tennisplatz und Stefan, der Eva im Club das Spielen ermöglicht. / Monique fühlt sich nach ihrem Urlaub in Südfrankreich wieder fit. Als Karl im Stall ausfällt, ergreift Monique die Gelegenheit und schlüpft in ihre alte Stallkleidung. Endlich wieder etwas tun
8 Feuer und Flamme
6/21/98
Der Termin für Hermanns Gerichtsverhandlung rückt näher, und es wird zusehends schwieriger für ihn, dem Druck aus verschiedenen Richtungen standzuhalten. Nicht nur die Medien machen Stimmung gegen ihn, auch der Stammtisch sieht ihn schon im Gefängnis. Selbst seine Familie gewährt ihm nicht die Unterstützung, die er gerne hätte. Hermanns Anwalt sorgt sich vielmehr um den Zeugen Ludwig Leiser. Was wird er vor Gericht aussagen? Hermann reagiert hilflos, als Herr Winterhalter im Rathaus ihm vorwirft, sich mit Hilfe seines Rechtsanwaltes aus der Verantwortung ziehen zu wollen. / Eva genießt ihren "Heimaturlaub", indem sie ihre Zeit mit Stefan verbringt. Sein Interesse an ihr scheint weit über das gemeinsame Tennisspiel hinauszugehen
9 Im Namen des Volkes
6/28/98
Ohne Hoffnung sieht Hermann dem Tag der Gerichtsverhandlung entgegen. Vor Gericht bekennt er sich nicht schuldig. Er sagt aus, daß das Licht am Rad des Unfallopfers nicht gebrannt hat, und der Unfall daher auch passiert wäre, wenn er nicht Alkohol getrunken hätte. Ludwig Leiser widerspricht dieser Aussage im Zeugenstand. Hermann fängt außerdem einen verschwörerischen Blick zwischen Leiser und seinem Bruder Franz auf und es dämmert ihm, wer hinter Ludwigs Meinungsänderung steckt. Er bittet um Unterbrechung der Verhandlung. / Inzwischen ist nicht nur Johanna im Gerichtssaal erschienen, auch Wilhelm trifft im Gericht ein. Er stößt auf Toni, der Angst hat, gegen Ludwig und für Hermann auszusagen. Zwar weiß er von dem Komplott zwischen seinem Kollegen und seinem Chef, doch fürchtet er die Konsequenzen seiner Aussage. Wilhelm macht ihm klar, welche Konsequenzen die schlimmeren sein könnten. Die Verhandlung nimmt eine überraschende Wende!

About this show

"Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie" ist die erfolgreiche Fernsehserie über das Leben einer fiktiven Familie auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Seit fast zwei Jahrzehnten und über 750 Folgen lebt die Familie auf ihrem Fernseh-Bauernhof und erlebt wöchentlich neue Geschichten rund um Freud und Leid, Liebe und Schicksal!

Rate this show

Tell us what you think.