Abspielen Europa und das Weltall Ariane 6 - Qualität made in Europe 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Ariane 6 - Qualität made in Europe

Abspielen Mit offenen Augen Der Mond im Fokus 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Der Mond im Fokus

Abspielen Können wir auf dem Mond leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir auf dem Mond leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sind wir fit für den Mars? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Sind wir fit für den Mars?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr 53 Min. Das Programm sehen

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Perseverance - Ein Jahr auf dem Mars

53 Min.

Verfügbar bis zum 14/08/2024

TV-Ausstrahlung am Samstag, 17. August um 21:44

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Gab oder gibt es Leben auf dem Mars? Im Februar 2021 gelang die Landung des Rovers "Perseverance" auf dem Mars und weckte neue Hoffnungen auf womöglich spektakuläre Entdeckungen ...

Der Mars-Rover „Curiosity“ bekommt Verstärkung. Das Forschungsfahrzeug ist noch immer einsatzbereit, doch sein zehn Jahre jüngerer Bruder „Perseverance“ ist wissenschaftlich und technologisch auf dem neuesten Stand. Die Teams der NASA und des französischen CNES, die ihn entworfen und ausgerüstet haben, verfolgen das Geschehen live von der Erde aus.
Der Krater Jezero, wo „Perseverance“ unversehrt landet, wurde nicht zufällig ausgewählt: Verschiedene Beobachtungsmissionen haben Hinweise darauf geliefert, dass es hier in der Vergangenheit flüssiges Wasser gab, das Sedimente zurückgelassen hat, in denen sich Spuren einstigen Lebens finden könnten. Die ARTE-Wissenschaftsdokumentation zeigt Bilder der ersten Fahrten von „Perseverance“ auf der Marsoberfläche. Sie werden aufgrund der enormen Entfernung mit 20-minütiger Verzögerung in die Kontrollräume übertragen.
Der Dialog des Rovers mit Mission Control hat begonnen – und soll Jahre dauern. „Perseverance“ muss verschiedene Gesteinsproben auswählen, entnehmen, untersuchen und aufbewahren. Planetenforscher und Exobiologen gleichen ihre Erkenntnisse zur geologischen Geschichte des Roten Planeten und zu den Bedingungen für die Entstehung von Leben mit den vom Rover gesendeten und von der NASA übertragenen Bildern ab – eine extrem spannende Aufgabe für die interdisziplinär arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sondierungen und vorbereitende Forschungen für eine Landung von Menschen auf dem Mars sind ebenfalls Teil dieser außergewöhnlichen Mission. Wird es eines Tages möglich werden, von der Erde aus Astronauten zu entsenden? Ein neues Kapitel Raumfahrtgeschichte hat gerade erst begonnen.

Regie

Alain Tixier

Produktion

LES Gens Bien Production

Produzent/-in

GAFFIE (Dominique)

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Sind wir fit für den Mars? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Sind wir fit für den Mars?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Europa und das Weltall Ariane 6 - Qualität made in Europe 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Ariane 6 - Qualität made in Europe

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr 53 Min. Das Programm sehen

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Wir und die digitale Welt Bewertung über alles 18 Min. Das Programm sehen

Wir und die digitale Welt

Bewertung über alles

Abspielen Re: Aufbruch zum Mars 31 Min. Das Programm sehen

Re: Aufbruch zum Mars

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Europawahl: Das Wichtigste im Überblick 6 Min. Das Programm sehen

Europawahl: Das Wichtigste im Überblick

Abspielen Re: Starkregen und Sturzfluten Sind wir vorbereitet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Starkregen und Sturzfluten

Sind wir vorbereitet?

Abspielen Frankreich: Die neue rechte Jugend ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Die neue rechte Jugend

ARTE Reportage

Abspielen Re: Little Britain in der Dordogne Baguette statt Brexit 32 Min. Das Programm sehen

Re: Little Britain in der Dordogne

Baguette statt Brexit

Abspielen ARTE Journal (10/06/2024) Europawahl / Gantz verlässt israelisches Kriegskabinett Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (10/06/2024)

Europawahl / Gantz verlässt israelisches Kriegskabinett

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus