Eine Hommage An John Williams
John Williams ist der bekannteste Filmmusik-Komponist Hollywoods und eine Ikone der amerikanischen Popkultur. Seine Themen und Filmmusiken sind so einzigartig, dass Zuhörer auf der ganzen Welt sie auf Anhieb erkennen, und die wachsende Zahl seiner außerfilmischen Werke (darunter zahlreiche Konzerte) unterstreicht zudem seinen Rang als eines bedeutenden amerikanischen Komponisten des ausgehenden 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Das vorliegende Konzert würdigt beide Seiten dieser Karriere. 1984 schrieb er für die 23. Sommerspiele in Los Angeles Olympic Fanfare and Theme; sie erklang regelmäßig bei den Fernsehübertragungen und ist die bekannteste der vier Fanfaren des Komponisten für Olympia. Soundings entstand als Auftragswerk zur Einweihung der Walt Disney Concert Hall im Oktober 2003. Williams war von Frank Gehrys Architektur und der unvergleichlichen Akustik des Konzertsaals sehr beeindruckt und schrieb ein – wie er es nannte – »experimentelles Stück … eine Zusammenstellung farbiger Klänge, geschrieben für die neue Heimstätte des Los Angeles Philharmonic«. Als Komponist von Filmmusik wurde Williams bisher 49mal für den Oscar nominiert, die höchste je erreichte Zahl an Nominierungen in den Musikkategorien der Academy Awards. Das vorliegende Konzert beinhaltet Filmmusik zu Schindlers Liste, Fiddler on the Roof (Anatevka), Catch Me If You Can, Amistad und Star Wars – Krieg der Sterne.
Hauptdarsteller:innen Los Angeles Philharmonic, Itzhak Perlman, U.S. Army Herald Trumpets