Abspielen Rachel Carson - Die Mutter der Ökologie 54 Min. Das Programm sehen

Rachel Carson - Die Mutter der Ökologie

Abspielen Ein Film, ein Schock: "Das Haus nebenan" 61 Min. Das Programm sehen

Ein Film, ein Schock: "Das Haus nebenan"

Abspielen Ich habe auf Andy Warhol geschossen - "Scum Manifesto" 60 Min. Das Programm sehen

Ich habe auf Andy Warhol geschossen - "Scum Manifesto"

Abspielen "Der Archipel Gulag" - Ein Buch mit Folgen 56 Min. Das Programm sehen

"Der Archipel Gulag" - Ein Buch mit Folgen

Abspielen Der Pate des Black Cinema Melvin Van Peebles und Sweet Sweetbacks Lied 53 Min. Das Programm sehen

Der Pate des Black Cinema

Melvin Van Peebles und Sweet Sweetbacks Lied

"Maus" oder die Hölle von AuschwitzDer Kult-Comic von Art Spiegelman

53 Min.

Verfügbar bis zum 25/10/2024

  • Synchronisation

Eine Holocaust-Geschichte in Comicform? "Maus - Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman thematisiert erstmals die Schoah in der Mainstreamkultur und gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte des Comics. In "Maus" erzählt Art Spiegelman die Geschichte seines Vaters, eines polnischen Juden, der Auschwitz überlebte und anschließend in die USA emigrierte.

Das Erscheinen der beiden „Maus“-Bände von Art Spiegelman in den Jahren 1986 und 1991 glich einer kleinen Revolution: Erstmals wurde der Holocaust in einem Comic thematisiert. Art Spiegelman erzählt darin die Geschichte seines Vaters Wladek, eines polnischen Juden, der das Vernichtungslager überlebte und nach dem Krieg in die USA auswanderte.
Der (auto-)biografisch und historisch angelegte Comic war eines der ersten Werke eines Vertreters der „zweiten Generation“, deren Eltern den Holocaust überlebten. Art Spiegelman thematisierte darin die Bedeutung von Zeitzeugenberichten für die Traumaverarbeitung nachfolgender Generationen, noch bevor sich Historiker der Frage annahmen. Damit demonstrierte er auch die dokumentarische Macht des Genres.
Keine Frage – mit „Maus“ hat Art Spiegelman die Comicgeschichte geprägt und das Genre um eine ganz neue formelle Freiheit bereichert. Der Comic gilt seit „Maus“ als vollwertige literarische Gattung, der einem Roman oder einem Film in nichts nachsteht.

Regie

Pauline Horovitz

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Überleben im Holocaust Geheimen Verstecken auf der Spur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Überleben im Holocaust

Geheimen Verstecken auf der Spur

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen New York - Weltstadt der Kunst 52 Min. Das Programm sehen

New York - Weltstadt der Kunst

Abspielen Twist Welche Männer brauchen wir? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Männer brauchen wir?

Abspielen Twist Geschwister - Zusammen kreativ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Geschwister - Zusammen kreativ?

Abspielen Twist Ich bin ich! The Beauty of Diversity 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Ich bin ich! The Beauty of Diversity

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen ARTE Journal - 29/05/2024 Parlamentswahl in Südafrika / Trump-Prozess geht zu Ende Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal - 29/05/2024

Parlamentswahl in Südafrika / Trump-Prozess geht zu Ende