Zinder

83 Min.

Verfügbar bis zum 03/08/2024

  • Synchronisation
Zinder in Niger ist ein Transitort inmitten der Sahelzone. Kara-Kara ist ein Randbezirk der ehemaligen Hauptstadt und ein sozialer Brennpunkt. Hier jagen Jugendbanden der Bevölkerung Angst und Schrecken ein. Manche dieser jungen Leute werden kriminell, landen im Gefängnis oder sterben früh, während sich andere bemühen, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.
Zinder ist eine altehrwürdige, windgepeitschte Stadt in Niger und ein Transitort inmitten der Sahelzone. Der Randbezirk Kara-Kara war früher das Viertel der Leprakranken und Ausgestoßenen und ist auch heute noch ein sozialer Brennpunkt.
Die meisten Kinder hier erscheinen nicht im Melderegister und bekommen keinerlei Erziehung. Sie schließen sich zu Jugendbanden zusammen, die als „Palais“ bezeichnet werden und der Bevölkerung Angst und Schrecken einjagen. Sie kleiden und geben sich wie afroamerikanische Gangsterbosse aus dem Ghetto: dicke Goldketten, T-Shirts mit aufgedruckten Hollywoodstars, verwaschene, hochgekrempelte Jeans, dazu der entsprechende Gang und spektakuläre, manchmal tragische Taten, die das Klima der Angst in Zinder anheizen. Diese Kids sind tickende Zeitbomben.
Unter den Jugendlichen in Zinder faszinieren Macht und Gewalt den Geist und formen den Körper. Die Gangmitglieder saugen beides gierig auf, in Filmen oder Boko-Haram-Videos, die ständig auf ihren Handyscreens laufen. Manche stemmen Gewichte oder machen Kampfsport; andere sitzen zusammen, trinken Tee, hören Musik und geben sich als Geopolitikerinnen und -politiker der Sahelzone. Wie können die „Palais“ dem Elend entkommen?
Siniya, Chef der Hitler-Gang, will eine Sicherheitsfirma gründen, um seinen Kumpels Arbeit zu verschaffen. Seinen Freunden gegenüber zeigt er sich solidarisch, sein Alltag ist geprägt von Improvisation. Bawo steht zu den Verbrechen, die er in der Vergangenheit begangen hat. Tag und Nacht ist er auf Tour mit seinem Motorrad-Taxi. Er hofft, es wieder gutmachen zu können, indem er den Kids und Frauen im Rotlichtviertel Tudun James hilft. Ramsess ist Schmugglerin und setzt Tag für Tag ihr Leben aufs Spiel. Sie transportiert raffiniertes Erdöl über die nigerianische Grenze; Benzin, das ansonsten sofort exportiert und einem Großteil der Bevölkerung somit unzugänglich gemacht wird.
Die preisgekrönte Dokumentation der selbst aus Zinder stammenden Regisseurin Aïcha Macky gewährt eindringliche Einblicke in die Welt der „Palais“.

Regie

Aïcha Macky

Produktion

  • Corso Film

  • Les Films Du Balibari

  • Tabous Production

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

  • Niger

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die letzten Venezianer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Mit offenen Daten Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen

Abspielen Twist Wie ist unsere Welt noch zu retten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie ist unsere Welt noch zu retten?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Francis Drake - Pirat der Königin 53 Min. Das Programm sehen

Francis Drake - Pirat der Königin

Abspielen New York - Weltstadt der Kunst 52 Min. Das Programm sehen

New York - Weltstadt der Kunst

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert